Geschichte

Es waren 16 Männer, die sich am 23. Februar 1970 zusammenfanden und den LC Biedenkopf gründeten, unterstützt und begleitet von den Mitgliedern des Patenclubs LC Dillenburg. Die Charterfeier fand am 13. März 1971 statt; zu ihr waren u. a. die Namensvettern, die Familien Biedenkopf erschienen, unter Ihnen der spätere sächsische Ministerpräsident Kurt Biedenkopf.

Eine Jumelage besteht seit Mai 1975 mit dem Partnerclub LC Romford in England mit vielen persönlichen, freundschaftlichen Kontakten und regelmäßigen, gegenseitigen Besuchen.

Die Mittel für die Aktivities, die in den letzten Jahren mehr oder weniger vornehmlich der Lebenshilfe, dem Kinderheim Bindura in Kenia, und der Interessengemeinschaft Epidermolysis Bullosa, dem Verein „Nach Krebs leben“ und den Kita- Kindern bzw. deren Einrichtungen zugute gekommen sind, werden zur Zeit im wesentlichen beschafft durch die Ausrichtung eines „Hungerlaufs“ im Sommer, dem Verkauf von Adventskalendern in der Vorweihnachtszeit und von Waffel- und Glühweinverkauf auf dem Weihnachtsmarkt.

Zur Zeit hat der Club 25 Mitglieder
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.